Es gibt verschiedene Philips Gesichtsbräuner auf dem Markt. Die Geräte gehören zur Hapro Summer Glow Serie.
Doch was sind die Unterschiede der beiden Gesichtssolarien von Philips und worauf muss man bei der Anwendung achten?
Es ist wichtig, die Eigenschaften der Bräunungsgeräte zu kennen, damit Sie für Ihren individuellen Hauttyp den passenden Gesichtsbräuner wählen können!
Inhaltsverzeichnis
Gesichtssolarium Philips Hapro Summer Glow HB 175
Das Philips Hapro Summer Glow HB 175 ist ein Gerät, das mit vier 15 Watt Cleo-Leuchtröhren ausgestattet ist.
Durch das integrierte Strip-Reflektor-System wird ein natürliches, gleichmäßiges Bräunungsergebnis erzielt.
Die Röhren haben eine Lebensdauer von 500 Stunden und können normalerweise über mehrere Jahre verwendet werden.
Die Reflektoren bündeln das UV-Licht, sodass es gleichmäßig auf das Gesicht, den Hals und das Dekolleté trifft.
Das Philips Solarium hat einen digitalen Timer zur Einstellung der Bräunungszeit und es kann die Daten von bis zu zwei Personen speichern. Dadurch müssen Sie sich beim Bräunen nicht merken, wann Ihre letzte Bräunungssitzung war und wie lange sie durchgeführt wurde.
Dadurch wird ein zu häufiges und zu langes Bräunen vermieden und der Besonnungsplan kann leicht eingehalten werden.
Der Neigungswinkel kann in zwei Positionen verstellt werden und es wird eine UV-Schutzbrille für die Augen mitgesendet.
Der Philips Gesichtsbräuner HB 175 ist für Personen geeignet, die eine empfindliche Haut besitzen. Die Röhren besitzen eine relativ schwache Leistung, sodass die Haut besonders schonend getönt wird.
Philips Gesichtssolarium Hapro Summer Glow HB 404
Das Philips Hapro Summer Glow HB 404 ist, im Gegensatz zum HB 175, die Luxusausführung von Philips für die Bräunung von Gesicht, Hals und Dekolleté.
Das Gerät besitzt eine 400 Watt starke Power-Tan-HPA-Lampe, die einen schnellen, ebenmäßigen und natürlichen Teint auf die Haut bringt. Mit der Hochdruck-UV-Lampe können auch die Beine gebräunt werden.
Die Hochdrucklampe hat eine Lebensdauer von 750 Stunden, was sogar länger ist, als beim HB 175 Gerät.
Der Parabol-Reflektor im Philips Solarium verteilt die UV-Strahlen gleichmäßig auf der Haut. Die Leistung ist dadurch sehr stark und die Bräunung sehr schnell.
Ein integrierter Timer ermöglicht das Einstellen eines Zeitlimits, sodass sich das Gerät automatisch nach Ablauf der Zeit abstellt.
So wird ein übermäßiges Bräunen vermieden. Außerdem kann der Mindestabstand mit dem enthaltenen Abstandsmesser genau ausgemessen werden.
Zum Gerät werden zwei UV-Augenschutzbrillen mitgeliefert. Im Gegensatz zum HB 175 ist der Gesichtsbräuner nicht im Neigungswinkel verstellbar.
Das Hapro Summer Glow HB 404 Gerät ist durch die starke Leistung nicht für empfindliche Hauttypen geeignet, da es hierbei schnell zu einem Sonnenbrand kommen kann.
Unterschiede HB 175 & HB 404 zusammengefasst
In der folgenden Tabelle finden Sie die Unterschiede der beiden Philips Gesichtsbräuner auf einen Blick zusammengefasst:
Philips HB 175 | Philips HB 404 | |
---|---|---|
Leuchtröhren | 4 x 15 Watt Lampen | Power-Tan-HPA-Lampe |
Lebensdauer Röhren | 500 Stunden | 750 Stunden |
Reflektor | Strip-Reflektor-System | Parabol-Reflektor |
Leistung | 75 Watt | 400 Watt |
Preis | € | €€€€ |
Gewicht | 2,9 kg | 6,6 kg |
Größe | 27 cm x 38 cm x 17 cm | 26 cm x 47 cm x 20 cm |
Geeigneter Hauttyp | Empfindliche Haut (Hauttyp 2) | Unempfindliche Haut (Hauttyp 3, 4, 5) |
Memospeicher | Ja | Nein |
Verstellbarkeit | Ja | Nein |
Fazit zu den Gesichtsbräunern von Philips
Die Gesichtssolarien Summer Glow HB 175 und HB 404 von Philips unterscheiden sich in mehreren Punkten.
Der größte Unterschied liegt in der Leistung.
Das Gerät HB 175 hat mit seinen insgesamt 75 Watt eine sehr schwache Leistung, wodurch die Bräunung auf der Haut sehr langsam und schonend stattfindet.
Der Gesichtsbräuner ist für empfindliche Haut geeignet.
Das HB 404 Gerät hat dagegen eine Leistung von 400 Watt, die einen starken, schnellen Teint auf die Haut bringt.
Hierbei riskieren Personen mit empfindlicher Haut jedoch einen Sonnenbrand.
Daher ist dieser Gesichtsbräuner nur für Menschen mit unempfindlicher Haut geeignet.
Die zwei größten Unterschiede der Geräte sind die Leistung und der Preis.
Ein weiterer großer Gegensatz ist der Preis. Der Hapro Summer Glow HB 175 ist deutlich preiswerter als die Luxusvariante Hapro Summer Glow HB 404.
Je nach Hauttyp und Vorlieben sollten Sie sich zwischen diesen beiden Geräten entscheiden.
Auf unserer Startseite haben wir Ihnen noch weitere Gesichtsbräuner-Geräte vorgestellt und sie miteinander verglichen!
Autorin: Marina Gottlieb
Marina Gottlieb ist die Hauptautorin der Seite Gesichtsbräuner24. Sie ist sportlich sehr aktiv, geht regelmäßig ins Fitnessstudio und legt viel Wert auf ihre Bräune. Sie hat die bekanntesten Gesichtsbräuner getestet und teilt hier ihre Erfahrungen.