Philips Hapro Summer Glow HB 404:
Test und Bewertung

Zuletzt aktualisiert: 05. März 2025
Der Philips Hapro Summer Glow HB 404 Gesichtsbräuner ist die Luxusausführung zum Bräunen von Gesicht, Schultern und Dekolleté. Die leistungsstarke 400 Watt Hochdrucklampe führt zu einem ebenmäßigen, schnellen und natürlich aussehenden Teint.
Lesen Sie im Testbericht die Einzelheiten zu diesem Gesichtssolarium!
Inhaltsverzeichnis
Vor- und Nachteile
Leistungsstarkes Gerät mit 400 Watt UVA-Lampe
Luxusvariante von Philips
Ideale Bräunungsintensität durch Parabol-Reflektor
Hochdrucklampe mit Lebensdauer von 800 – 1000 Stunden
Neigungswinkel nicht verstellbar
Nicht für sehr empfindliche Haut geeignet
Schwerer als Vergleichsgeräte
Preis
Kein UVB-Anteil in der Strahlung
Wie funktioniert der Oberkörperbräuner?
Die Luxusausführung des Philips Hapro Summer Glow Gesichtsbräuners bringt mit der 400 Watt HPA Hochdrucklampe inklusive Parabol-Reflektor die ideale Intensität auf die Haut von Gesicht und Oberkörper.
So wird eine ebenmäßige und natürlich aussehende Bräune erreicht.
Durch den integrierten Timer im Philips Gesichtsbräuner wird man an das eingestellte Zeitlimit erinnert, sodass es nicht zu einer übermäßigen Bräunung kommt. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Die UV-Schutzbrille, die bei jeder Sitzung getragen werden muss, entspricht den hohen Standards der Schutzklasse II.
Aufbau und technische Daten
Größe (BxHxT) | 26 cm x 47 cm x 20 cm |
Leuchtröhren | 400 Watt Hochdrucklampe mit Parabol-Reflektor (Lebensdauer: 800-1000 Stunden) |
Leistung | 400 Watt |
Europäische Sicherheits- bestimmungen | CE-Kennzeichnung, Schutzklasse II (Richtlinie 89/686/EEC) |
Gewicht | 5,3 kg |
Ausstattung | - Digitaler Timer - 2 UV-Schutzbrillen |
Richtige Anwendung des Gesichtssolariums
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, gilt es ein paar Punkte zu beachten.
Der Oberkörperbräuner darf keinesfalls in feuchten Räumen aufgestellt werden, da sich Feuchtigkeit und Elektrizität nicht verträgt. Außerdem dürfen die Lüftungsschlitze an der Rückseite nicht verdeckt werden.
Vor Beginn der Bräunung wird die UV-Schutzbrille aufgesetzt. Es genügt nicht, eine normale Sonnenbrille zu verwenden oder die Augen zu schließen!
Ungeschützt können sich die Augen entzünden und die Netzhaut beschädigt werden.
Die Haut sollte frei von kosmetischen Produkten oder Sonnencreme sein. Danach kann mit der Besonnung begonnen werden:
1. Netzstecker in die Steckdose stecken
2. Im Abstand von mindestens 65 cm vor das Gerät setzen
3. Timer auf gewünschte Bräunungsdauer einstellen
4. Nach dem Gebrauch Netzstecker aus der Steckdose ziehen
Wichtig ist, die in der Gebrauchsanweisung empfohlene Bräunungszeit nicht zu überschreiten.
Eine Behandlung sollte maximal einmal täglich erfolgen und danach darf die Haut nicht zusätzlich natürlichem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
Das Gerät sollte nach Gebrauch ca. 15 Minuten abkühlen, bevor es weggeräumt wird.
Pflege und Reinigung
Bevor mit der Reinigung gestartet wird, sollte das Gerät abgekühlt sein. Das dauert nach Gebrauch ca. 15 Minuten. Danach kann die Außenseite mit einem feuchten Lappen abgewischt werden.
Hinweis: Zur Reinigung sollten keine Scheuerschwämme oder aggressive Mittel verwendet werden!
Der UV-Filger kann mit einem feuchten Tuch und etwas Brennspiritus vorsichtig gesäubert werden. Die Schutzbrille wird ebenfalls mit einem feuchten Tuch gereinigt.
Um das Kabel nicht zu beschädigen, wird empfohlen, es nach Gebrauch des Gerätes um die Kabelaufwicklung an der Rückseite zu wickeln.
Fazit zum Philips Hapro Summer Glow HB 404
Der Philips Hapro Summer Glow HB 404 ist ein Gesichts- und Oberkörperbräuner mit einer leistungsstarken 400 Watt Hochdrucklampe.
Durch den Parabol-Reflektor werden perfekte und natürlich aussehende Bräunungsergebnisse erzielt. Viele Kunden sind ebenfalls zufrieden mit der Leistung des Gerätes.
Nachteile sind der hohe Preis und dass das Gerät nicht in seinem Neigungswinkel verstellbar ist.
Außerdem bietet es keinen UVB-Anteil in der Strahlung, im Gegensatz zu unserem Testsieger Eurosolar Facial Tanner SmartSun.
Dadurch wird die Haut nicht zur Produktion von Vitamin D angeregt. Außerdem erhält die Haut durch UB V-Strahlen eine intensivere Bräune.
Wem eine gleichmäßige, natürlich aussehende Bräunung wichtig ist, macht mit dem Gerät von Philips trotz alledem nichts falsch. Durch die hohe Leistung wird die Haut schnell und effektiv gebräunt.
Personen mit sehr empfindlicher Haut sollten jedoch vorsichtig sein oder ein leistungsschwächeres Gerät wählen.

Autorin: Marina Gottlieb
Marina Gottlieb ist die Hauptautorin der Seite Gesichtsbräuner24. Sie ist sportlich sehr aktiv, geht regelmäßig ins Fitnessstudio und legt viel Wert auf ihre Bräune. Sie hat die bekanntesten Gesichtsbräuner getestet und teilt hier ihre Erfahrungen.